Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 52

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Heinrich Heine Säkularausgabe : Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse, Band 16/17 K2, De l'Allemagne. Kommentar. Teilband II
Ort / Verlag
Berlin : Akademie Verlag
Erscheinungsjahr
[2011]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Der hier vorliegende zweite Teilband des Kommentars zu den Textbänden 16 und 17 der Säkularausgabe bietet die Kommentierung zu den einzelnen Teilen von "De l'Allemagne II", den Anhangtexten in Band 17 und Nachträge. Die für das gesamte Werk gültigen Teile wurden bereits im Teilband 16/17K I vorgelegt: Die Überlieferung, ein Vorwort "Heines De l'Allemagne - Ein neues Deutschlandbild in Frankreich?" und die Entstehungsgeschichte, ferner für "De l'Allemagne I" die Überlieferungen, Mitteilungen zum Text und Erläuterungen sowie Kommentare zu den Anhängen des Textbandes 16. Eine Konkordanz im zweiten Teilband weist die Unterschiede zwischen der 1855 bei Michel Lévy frères erschienenen Ausgabe von "De l'Allemagne" (Bände 16 und 17) und den entsprechenden deutschen Texten (in den Bänden 6, 8, 9 und 12 unserer Ausgabe) nach, wenn diese Abweichungen mindestens einen Satz umfassen. Mit dem Erscheinen dieses Bandes liegt die Zweite Abteilung (Werke in französischer Sprache, Band 13-19) mit allen Kommentarbänden vollständig vor
  • Einizige historisch-kritische Ausgabe des Dichters und Publizisten Heinrich Heine (1797-1856), die seine sämtliche Texte in deutscher und französischer Sprache sowie die überlieferte Korrespondenz umfasst. Die Edition ist in drei Abteilungen gegliedert: Werke in deutscher Sprache (Band 1 bis 12), Werke in französischer Sprache (Band 13 bis 19) und Briefwechsel (Band 20 bis 27). Den Textbänden sind separate, zum Teil mehrbändige Kommentare zugeordnet
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783050053349, 9783050096667, 9783050033228
DOI: 10.1524/9783050053349
OCLC-Nummer: 979583228, 979583228
Titel-ID: 990369375960206441