Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 7

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Japan : Architekten, Konstruktionen, Stimmungen
Ort / Verlag
Basel : Birkhäuser
Erscheinungsjahr
[2012]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Japan entwickelt sich zunehmend zu einem Traumziel für Architekten. Die vielfältige Architektur fasziniert und inspiriert gleichermaßen. Als einzige deutschsprachige Zeitschrift dokumentiert DETAIL seit Jahren konsequent das Baugeschehen in Japan. Aus dem großen Erfahrungsschatz ist nun ein Band entstanden, der die aktuellen und interessantesten Bauten der verschiedenen architektonischen Strömungen vorstellt und in großmaßstäblichen Details und Planzeichnungen dokumentiert. Darunter das Museum für zeitgenössische Kunst in Naoshima von Tadao Ando, die Mediothek in Sendai von Toyo Ito, ein Wohnhaus in Tokyo von Kazuyo Sejima, die Galerie einer Tempelanlage in Kyoto von Takashi Yamaguchi u. a. mehr. Einführende Essays analysieren die Entwicklung der japanischen Baukunst. Ergänzt durch ausführliche Porträts bekannter, aber auch junger aufstrebender Architekten und Büros wie etwa dem Atelier Bow Wow, werden neben der traditionellen Architektur auch neuere Richtungen im Zusammenhang vorgestellt und diskutiert
  • Japan is becoming a popular travel destination for more and more architects today. With its wide variety of architecture, it is both a source of fascination and inspiration. Over a number of years, the review Detail has been consistently documenting the construction activities which have taken place in Japan, and this book draws on the best of their experience and connections to present and analyse with plans and details the most interesting buildings from various architectural trends in contemporary Japan, including Ando s Museum for Contemporary Art in Naoshima, Toyo Ito s Mediathek, a residential building by Kazuyo Sejima, and a temple gallery in Kyoto by Takashi Yamaguchi. Introductory essays discuss the developments in Japanese architecture, and together with portraits of not only well-known Japanese architects and offices, but also young offices such as Atelier Bow Wow, this volume provides a stimulating discussion of current Japanese building in the context of traditional architecture
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783034615327
DOI: 10.11129/detail.9783034615327
OCLC-Nummer: 979906036, 979906036
Titel-ID: 990369365910206441