Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 4

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Anti-Genderismus in Europa : Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus : Mobilisierung - Vernetzung - Transformation
Ist Teil von
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Tagungsband eines Symposiums, das im Oktober 2020 an der Universität Graz stattfand
  • Open Access
  • Systematische Angriffe auf die Geschlechtergerechtigkeit verschärfen sich weltweit und sind in einigen EU-Staaten bereits Teil des Regierungshandelns. Als Infragestellung basaler Menschenrechte und zumeist rechtspopulistisch bzw. fundamentalistisch motiviert gefährden sie die Demokratie. Aus internationaler und interdisziplinärer Perspektive analysieren die Beiträger*innen des Bandes Anti-Genderismus als strategisches Mittel der Emotionalisierung, Mobilisierung und Vernetzung innerhalb des rechten Spektrums und einer im Entstehen begriffenen religiösen Rechten. Mit besonderem Fokus auf die Situation einiger ostmitteleuropäischer Staaten und unter Einbezug von Erfahrungen aus dem LGBTIQ*-Aktivismus erörtern sie, wie dieser Entwicklung konstruktiv-widerständig zu begegnen ist.
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Gesehen am 25.10.2021
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783839453155, 9783732853151
DOI: 10.14361/9783839453155
Titel-ID: 990367345170206441
Format
1 Online-Ressource (328 Seiten)