Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 18

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Forstleute im Widerstand gegen Adolf Hitler - Eine Spurensuche
Ort / Verlag
Universitätsverlag Göttingen
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Open Access
  • Wer vor hundert Jahren in Deutschland Forstwirtschaft studierte, der kam häufig aus gutbürgerlichen Verhältnissen oder entstammte einer Adelsfamilie. Diese jungen Männer fühlten sich in aller Regel den militärischen Traditionen ihrer Väter verpflichtet und wussten mit der Verfassung von Weimar wenig anzufangen. Sie genossen die Privilegien ihrer Herkunft und das Renommee ihres Berufsstandes. Das "Dritte Reich" und sein "Führer" wurden von ihnen freudig begrüßt und die frühen Kriegserfolge begeistert gefeiert, an denen sie als Reserveoffiziere nicht selten auch selbst beteiligt waren. Dennoch fanden einige von ihnen den Weg in den Widerstand gegen Hitler. Wie aber verträgt sich das landläufige Bild von den Forstleuten als "staatstreue Funktionseliten" mit Konspiration und Attentat? Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, die Voraussetzungen und Spielräume "forstlichen" Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime anhand biographischer Skizzen darzustellen. Soweit möglich, wurden auch die Biographien der Ehefrauen dieser Forstleute in die Recherchen einbezogen. Sie waren zumeist in die geheimen Aktivitäten ihrer Männer eingeweiht und trugen die Entscheidung mit, nicht nur das eigene Leben, sondern auch das ihrer Familien aufs Spiel zu setzen
  • German
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 101787520201253, 9783863954444
Titel-ID: 990366737740206441
Format
1 electronic resource ( pages)
Schlagworte
Forstwirt, Widerstand, Nationalsozialismus, Geschichte 1933-1945, Agriculture (General)