Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 1020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ladungstransportmodell dielektrisch behinderter Entladungen
Ort / Verlag
[Verlagsort nicht ermittelbar] : KIT Scientific Publishing
Erscheinungsjahr
2009
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Open Access
  • Mit dielektrisch behinderten Entladungen (DBE) ist es möglich Lichtquellen auf dem Prinzip der Leuchtstofflampe quecksilberfrei und flächig in beliebiger Form zu gestalten.Charakteristisch für die DBE ist die Abhängigkeit der Entladungsform und -effizienz von der elektrischen Anregung. Für ein besseres Verständnis der Vorgänge im Plasma der DBE wird hier ein analoges Messverfahren vorgestellt, dass die Bestimmung der inneren elektrischen Größen erlaubt. Die sich aus den Messergebnissen ergebenen Widersprüche des bisherigen einfachen elektrischen Modells basieren auf der Vernachlässigung des induzierten Raumladungsfeldes. Das Ladungstransportmodell liefert hierfür eine Methode zur Aufteilung der angelegten Spannung in eine Raumladungs- und eine Anregungskomponente
  • GERMAN
Sprache
Identifikatoren
ISBN: 9783866443082
Titel-ID: 990363897520206441
Format
1 electronic resource (163 p. p.)
Schlagworte
Technology (General)