Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 102

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Dialog der Künste : Literatur und Musik
Ist Teil von
Ort / Verlag
Berlin : Peter Lang
Erscheinungsjahr
[2020]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • "Die Grundlage für den vorliegenden Band bilden Texte, die im Rahmen der Tagung "Dialog der Künste: Literatur und Musik" (23.-26. März 2017) an der Universität Lodz präsentiert wurden." - Vorwort
  • Die Grundlage für den vorliegenden Band bilden literaturwissenschaftliche Beiträge, die im Rahmen der Tagung 'Dialog der Künste: Literatur und Musik' im März 2017 an der Universität Lodz präsentiert wurden. Der Band folgt dem Konzept von Literatur und Musik als korrespondierende Künste in Anlehnung an Oskar Walzels These von der 'wechselseitigen Erhellung der Künste' aus dem Jahr 1917. Diese gründet in Horaz' Idee von einer heteronomen Natur der Künste und hebt das kreative, dialogische Potenzial des Vergleichs hervor. Durch vielfache Korrespondenzen wird Musik zum Anlass für poetologische bzw. metatextuelle und semantische Reflexion. Die Beiträge befassen sich mit den Wechselverhältnissen zwischen Literatur und Musik, die zum einen die Thematisierung von unterschiedlich funktionalisierten Musik-Zitaten betreffen und zum anderen auch strukturell-rhetorische Analogien erfassen.

Lade weitere Informationen...