Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 17

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Metaphernkombinationen in der neutestamentlichen Rede vom Tod Jesu
Ist Teil von
Ort / Verlag
Tübingen : Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Das Neue Testament spricht auf vielfältige Weise vom Tod Jesu, sowohl als schockierende Hinrichtung als auch als zentrales Heilsereignis. Die neutestamentlichen Autorinnen und Autoren gebrauchten in einem nicht unerheblichen Maße Metaphern, um das, was sich im Tod Jesu ereignete, auszudrücken. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass sie sich hierbei nicht auf einzelne Metaphern beschränkten, sondern vielmehr unterschiedliche Bilder und Konzepte miteinander in Verbindung und Interaktion brachten. Ausgehend von einer ausführlichen metapherntheoretischen Basis und dem kulturwissenschaftlich bedeutsamen Begriff der Hybridität erarbeitet Sophia Niepert-Rumel ein differenziertes Konzept von Metaphernkombinationen. Dies bezieht sie im Anschluss auf die Rede vom Tod Jesu im Neuen Testament, wobei sie zugleich nach der jeweiligen Wirkung und theologischen Aussagekraft der einzelnen Kombinationen fragt.
  • Jesus' death presented a huge challenge to the first Christians. In order to cast an adequate light on its relevance, they used multiple metaphors in partly contradictory combinations. This study first examines metaphor combinations in a theoretical way so as to apply them to the New Testament.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783161600357, 3161600355
DOI: 10.1628/978-3-16-160895-7
OCLC-Nummer: 1257413737, 1257413737
Titel-ID: 990024176920106463
Format
XIV, 746 Seiten; 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g
Systemstelle
IOH
Schlagworte
Jesus Christus, Tod, Bibel, Metapher, Opfer, Hybridität, mixed metaphor, Opfermetaphorik, Loskaufmetaphorik, Loskauf, Metapherntheorie

Lade weitere Informationen...