Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 7

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Zugänge zu Hybridität : Theoretische Grundlagen - Methoden - Pädagogische Denkfiguren
Ist Teil von
  • Pädagogik
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript-Verlag
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Hybridität stellt als Konzept der Verflechtung ein Gegengewicht zu Politiken der Isolierung und Abgrenzung dar: Es hinterfragt Differenzlinien und erlaubt, zusammenzudenken, was angeblich nicht zusammengehört.Nushin Hosseini-Eckhardt lotet den Begriff hinsichtlich seiner Potenziale für die Pädagogik besonders für die Bildungsphilosophie aus und verschafft ihm über die Besprechung interdisziplinärer Kontexte, Methoden und Strategien ein breites theoretisches Fundament. Im Fokus stehen dabei auch der vielzitierte »Dritte Raum« sowie aktuelle gesellschaftspolitische Debatten
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839451533
DOI: 10.14361/9783839451533
Titel-ID: 990023705790106463