Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 74

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der weiße Fleck : eine Anleitung zu antirassistischem Denken
Ort / Verlag
München : Piper
Erscheinungsjahr
[2021]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Hier auch später erschienene, unveränderte, als Nachdruck behandelte Auflagen
  • Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten - die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert - und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen. „Warum nicht gleich auf der guten Seite ist, wer eine Person of Color im Bekanntenkreis hat: Mohamed Amjahids lesenswerte Anleitung zu antirassistischem Denken“ (SZ)
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783492062169, 3492062164
Titel-ID: 990023094960106463

Lade weitere Informationen...