Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 148

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Globaler Antisemitismus : eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne
Auflage
2., überarbeitete und ergänzte Auflage
Ort / Verlag
Weinheim : Beltz Juventa
Erscheinungsjahr
2020
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Literaturverzeichnis: Seite 237-260
  • Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen - jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783779960980, 3779960982
Titel-ID: 990023030450106463
Format
261 Seiten
Systemstelle
MJC
Schlagworte
Antisemitismus, Politische Verfolgung

Lade weitere Informationen...