Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 124

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Menschenrechte - Bildung - Religion : Bezugsfelder, Potentiale, Perspektiven
Ist Teil von
Ort / Verlag
Paderborn, Deutschland : Brill, Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr
2020
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Erscheinungsdatum auf der Titelseite: 2020, Copyright auf der Rückseite der Titelseite: 2021
  • Menschenrechte – Religion – Bildung. Die vorliegende Arbeit bezieht diese drei in der gegenwärtigen Gesellschaft hochrelevanten Felder systematisch aufeinander und fragt von hier aus nach den spezifischen Potentialen und Herausforderungen öffentlicher religiöser Bildung für Menschenrechtsbildung.Die Pluralität der Weltanschauungen und Werte stellt die Gesellschaft, die (Bildungs-)Politik sowie die religiösen und weltanschaulichen Gemeinschaften vor bildungs- und schulpolitische, pädagogische und theologische Herausforderungen. Diese Publikation diskutiert anhand der Menschenrechtsbildung die Grundsatzfrage, wie sich öffentliche religiöse Bildung denken und gestalten lässt, sodass sie für eine religiös und weltanschaulich plurale Gesellschaft nicht nur vertretbar, sondern dieser Gesellschaft auch in Bezug auf Zukunfts- und Friedensfähigkeit förderlich ist.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783506704986
Titel-ID: 990022995790106463

Lade weitere Informationen...