Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 47
Rechtsgeschichte : eine Einführung
7., unveränderte Nachauflage, 2021
Signatur: QNM1252(7)

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Rechtsgeschichte : eine Einführung
Auflage
7., unveränderte Nachauflage
Ort / Verlag
Köln ; Weimar ; Wien : Verlag Böhlau
Erscheinungsjahr
2021
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Das Standardwerk zur Einführung in die RechtsgeschichteDie Rechtsgeschichte gliedert sich in zahlreiche Einzelfächer, wobei der Einteilung in Römisches und Deutsches Recht besondere Bedeutung zukommt. Diese Trennung scheint derzeit in Rückbildung begriffen zu sein. Das aus der Lehrpraxis entstandene Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Behandelt werden die antiken römischen Grundlagen, Grundzüge des germanischen und des deutschen Rechts seit dem Mittelalter ebenso wie Rezeption des römischen Rechts und Humanismus bis hin zu den modernen Kodifikationen und dem Phänomen der Globalisierung. Ein Kapitel zum Nationalsozialismus und zu den Rechtsbildungen nach 1945 sowie zur Rechtsentwicklung in der DDR und der Bundesrepublik runden den Band ab. Das Standardwerk eignet sich vorlesungsbegleitend für Studierende der Rechtswissenschaft und dürfte darüber hinaus für Historiker von großem Gewinn sein.

Lade weitere Informationen...