Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 22 von 26

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die neuen Reporting-Tools für SAP BW – Design Studio, Analysis Office und Lumira
Ist Teil von
  • espresso tutorials
Ort / Verlag
[Gleichen] : Espresso Tutorials
Erscheinungsjahr
2014
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Dieses Buch bringt Ihnen die neuen Frontend-Applikationen der SAP Business-Objects-Reihe näher. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele vermitteln Ihnen die Autoren Anwendungsszenarien, Integrationsmöglichkeiten und wichtige Funktionen. So erstellen Sie auf dem aktuellen Stand der SAP-Technik Dashboards und Auswertungen, die entweder am Desktop in Excel oder als mobile Darstellung auf dem Smartphone ihren Einsatz finden. Design Studio, Analysis für Office und Lumira wurden in den vergangenen vier Jahren veröffentlicht und in erster Linie als Lösungen für neuere Business Warehouse (BW)-Versionen und für den Einsatz mit der Datenbanktechnik SAP HANA entwickelt.Das Buch basiert auf BW 7.4 SP8 und richtet sich überwiegend an BI/BW-Berater und -Entwickler, deren Aufgabe die Konzeptionierung und Realisierung von Berichtsanforderungen ist. Das Autorenteam der SAP arbeitet seit vielen Jahren im Business Intelligence-Umfeld und gibt Ihnen mit diesem Praxishandbuch viele wertvolle Hinweise zur IT-Architektur sowie Tipps und Tricks für Ihre tägliche Arbeit mit den neuen Reporting-Tools an die Hand.Andreas Krause ist als Business Development Manager im Bereich Business Intelligence bei der SAP Schweiz für die Markteinführung neuer Business Intelligence-Produkte zuständig. Christoph Kretner arbeitet bei der SAP Deutschland als Berater für Architektur- und Integrationsthemen rund um SAP BW, SAP BI und SAP HANA. Christian Metzger ist für SAP Deutschland als Berater für Business Intelligence und konzentriert sich auf die Konzeptionierung und Implementierung von Managementberichten
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783945170281, 9783945170267
OCLC-Nummer: 986507313, 986507313
Titel-ID: 990021343490106463