Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 1

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Studienbuch Theaterpädagogik : Grundlagen und Anregungen
Auflage
4. Auflage
Ort / Verlag
Bern : hep verlag
Erscheinungsjahr
2019
Link zu anderen Inhalten
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Warum spielen Schülerinnen und Schüler gerne Theater? Soll man in der Schule überhaupt Theater spielen? Und wenn ja, was? Und was bringt es? Herrscht dann nicht Chaos im Schulzimmer? Lässt sich das überhaupt organisieren? Und wenn die Kinder nicht mehr aufhören wollen? Überhaupt: Was ist eigentlich Theater? Und was ist das Spezielle an Schultheater? Ist das anders als normales Theater? Und wie macht man das, Theater spielen? Wie funktioniert Spiel? Kann man Spiel leiten? Oder eher zum Spielen verleiten? Welche Rolle spielt man als Lehrperson? Darf man mitspielen? Oder muss man? Und nun? Blättere ich weiter? Bin ich schon angesteckt?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783035515350, 3035515352
Titel-ID: 990020853920106463
Format
232 Seiten; Illustrationen
Systemstelle
KMT
Schlagworte
Theaterpädagogik, Pädagogik, Anregungen, Grundlagen, Studienbuch

Lade weitere Informationen...