Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 32

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Pop weiter denken : neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte
Ist Teil von
Ort / Verlag
Bielefeld : transcript
Erscheinungsjahr
[2018]
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • "Bis auf den letzten Teil gehen die Texte aus der 27. Arbeitstagung der GfPM hervor, die vom 17.-19.11.2017 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz unter dem Titel "Populäre Musik und ihre Theorien. Begegnungen - Perspektivwechsel - Transfers" stattfand." - Editorial Seite 8
  • Beiträge teils in deutscher, teils in englischer Sprache
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783837646641, 3837646645
OCLC-Nummer: 1066700008, 1066700008
Titel-ID: 990020852810106463
Format
265 Seiten; Diagramme, Notenbeispiele
Systemstelle
KII
Schlagworte
Unterhaltungsmusik, Popmusik, Jazz, Forschung, Musikphilosophie, Musiktheorie

Lade weitere Informationen...