Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 38

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Grün
Ist Teil von
Ort / Verlag
Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung GmbH
Erscheinungsjahr
März 2019
Beschreibungen/Notizen
  • Grün ist die Hoffnung. Du bist noch grün. Grün ist die Mitte. Alle wollen grün sein. Die grüne Technologie. Grünschnäbel. Grüne Lungen der Städte. Grün ist das Leben. Grüngürtel. Grüne Energie. Die grüne Revolution.Bei Grün fahren wir. Grüner Kraftstoff. Grünkost. Grünzonen. Alles im grünen Bereich. Grünzeug. Grün ist die Farbe der Stunde. Nicht Giftgrün, sondern Grün. Sie klingt fast immer als Erlösung, zumindest als Lösung, wenigstens als harmonischer Horizont. Als Signalfarbe wird Grün verwendet, um das Positive, das Funktionierende, das Unproblematische zu bezeichnen. Grün ist die Farbe der Auferstehung, Bischofshüte waren bis ins 19. Jahrhundert grün. Grün ist auch die Farbe des Islam, und grüne Flaschen schützen den roten Wein vor zu viel Licht. Und die militärische Tarnfarbe ist Chlorophyllgrün. Und das Kursbuch ist grün - wenigstens dieses. Warum ist Grün die Farbe der Zeit, warum will alles grün sein, und warum sind das Grün selbst und die grüne Metapher so erfolgreich? Dieses Kursbuch kündigt kein blaues Wunder an, sondern spürt der grünen Revolution nach, die übrigens auch dort stattfindet, wo gar nichts Grünes draufsteht.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783961960668, 3961960666
OCLC-Nummer: 1090099004, 1090099004
Titel-ID: 990020162440106463
Format
192 Seiten; Illustrationen
Systemstelle
01

Lade weitere Informationen...