Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 191

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Politikunterricht : Handbuch zu den Richtlinien NRW
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1988
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 0. Die neue Auflage der Richtlinien für den Politikunterricht. -- 0.1 Zur gegenwärtigen Situation der politischen Bildung -- 0.2 Die neue Auflage: Fortbestehende Grundstruktur und Weiterentwicklung -- 0.3 Zu diesem Handbuch -- I. Zur Didaktik -- 1. Qualifikationen und Lernziele. Ihre Bedeutung in den Richtlinien und ihre Verwendung im Unterricht. -- 2. Situations- und Problemorientierung: Gesichtspunkte der Auswahl und Strukturierung von Lerninhalten. -- 3. Schülerinteressen als Auswahlkriterien von Inhalten. -- 4. Kontroverses Denken, Überwältigungsverbot und Lehrerrolle. -- 5. Handlungsorientierung des Politikunterrichts: Möglichkeiten und Grenzen. -- 6. Ideologiekritik im Politikunterricht. Gedanken zu einem ersten Zugriff unterrichtlicher Umsetzung. -- 7. Thematische Offenheit der Richtlinien — gezeigt am Beispiel von ökologischen Themen und Zukunftsproblemen. -- 8. Sozialisationsbedingungen als Faktoren für politisches Lernen in allgemeinbildenden Schulen. -- 9. Sozia
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783663077398
Titel-ID: 990019469530106463