Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 32180
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung : 78
1986

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sozialdemokratische Verfassungstheorie in der Weimarer Republik
Ist Teil von
  • Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung : 78
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1986
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • I Einleitung -- II Demokratie, Verfassung und Legalstrategie: Die Weimarer Verfassung als Politischer Rahmen für Gesellschaftliche Konfliktregelung -- III Rechtsordnung und Sozialer Konflikt -- III.1. Friedensordnung und politische Reform: Hans Kelsen -- III.2. Sozialer Rechtsstaat als Transformations- modell: Hermann Heller -- III.3. Industrielle Beziehungen und soziale Evo- lution: Hugo Sinzheimer -- IV ‘Erst Einmal Weimar!’ Oder ‘Weimar — und was Dann?’ -- IV.1. Die Offenheit der Weimarer Verfassung als verfassungspolitisches Strukturprinzip: Franz Neumann -- IV.2. Verfassungs- und Arbeitsrecht als Instru ment sozialer Emanzipation: Ernst Fraenkel -- IV.3. ‘Verfassung ohne Entscheidung’: Otto Kirchheimer -- V ‘Kollektive Demokratie’: Verfassung der Zwischenlage und Plattform für die Zukunft -- VI Gesellschaftliche Schranken für die ‘Kol Lektive Demokratie’ -- VI.1. Strukturelemente der präsidentiellen ‘Nebenverfassung’ -- VI.2. Vor- und anti-demokrat
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322893796
Titel-ID: 990019447080106463
Format
1 Online-Ressource; VIII, 196 S. 1 Abb
Schlagworte
History, Social history, Social History