Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 23
Lehrbuch der Psychologie
Arbeitsheft zur dritten, neubearbeiteten Auflage, 1980

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Lehrbuch der Psychologie
Auflage
Arbeitsheft zur dritten, neubearbeiteten Auflage
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1980
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Was will ich eigentlich? -- Wozu lerne ich? -- Wie lerne und behalte ich? -- Wozu sollen die Fragen und Aufforderungen dienen? -- Wie verwende ich das Arbeitsheft richtig? -- I. Die wissenschaftlichen und menschlichen Grundlagen der Psychologie -- 1. Die Psychologie als wissenschaftliches System -- 2. Die physiologischen Grundlagen des Verhaltens -- 3. Entwicklungsprozesse -- II. Aus Erfahrung lernen -- 4. Lernen -- 5. Denken, Sprache und Gedächtnis -- 6. Wahrnehmung -- III. Innere Determinanten und Persönlichkeit -- 7. Motivation und Emotion -- 8. Theorie und Beurteilung der Persönlichkeit -- IV. Das Potential des Individuums und der Gruppe: Möglichkeiten und Gefahren -- 9. Abweichungen, Pathologie und Irresein -- 10. Die therapeutische Modifikation des Verhaltens -- 11. Die sozialen Grundlagen des Verhaltens -- 12. Die Pervertierung des menschlichen Potentials
  • Was will ich eigentlich? Dies ist wohl die entscheidende Frage, bevor wir mit etwas beginnen, also auch vor dem Lesen des Lehrbuches der Psychologie von Zimbardo & Ruch. Wollen Sie nur einmal hineinschauen in ein interessant aussehendes Buch oder wollen Sie etwas systematisiert einen ersten Einstieg in die Psychologie finden? Nur im zweiten Fall brauchen Sie hier weiterzulesen, denn alles, was jetzt folgt, soll Ihnen behilflich sein, leichter und mit Gewinn in die Psychologie einzusteigen. Wozu lerne ich? Wie fast alle Leser dieses Buches lesen Sie es zunächst und hauptsächlich, weil Sie an der Psychologie ganz allgemein interessiert sind. Dazu können Sie sich beglückwünschen, denn das ist die beste Motivation überhaupt. So macht es am meisten Spaß. Alles folgende soll dazu dienen, Ihnen das persönliche Interesse an der Psychologie zu erhalten und auf Teilgebiete auszudehnen, die Sie vorher noch gar nicht kannten. Viele von Ihnen werden nach der Lektüre dieses Buches gefragt werden, was Sie denn nun gelernt haben. Es können Freunde, Verwandte, Bekannte und auch Prüfer sein, die uns aus den verschiedensten Gründen eine solche oder ähnliche Frage stellen werden. Dann werden Sie wiederum die Erfahrung machen, daß Sie das meiste des Gelesenen wieder vergessen haben, leider oft auch solche Dinge, von denen Sie sicher waren, daß Sie sie behalten würden. Dies ist ausgesprochen ärgerlich, zum Glück jedoch nicht unabänderlich. Dieses Arbeitsheft soll dazu beitragen, das Vergessen durch ein besseres Verstehen und Verarbeiten des Lehrbuches Ihrerseits möglichst stark zu vermindern
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783662008416
Titel-ID: 990019430750106463