Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 1618

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kommentar zur Entgeltfortzahlung
Auflage
2
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1999
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • A. Gesetzestexte -- Gesetzestexte -- Übersicht über die gesetzliche Neuregelung -- B. Koinmentierung -- 1. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz) vom 26. Mai 1994 -- 2. Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle (Lohnfortzahlungsgesetz) vom 27. Juli 1969-Auszug - -- 3. Sozialgesetzbuch (SGB) - 5. Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung vom 20. Dezember 1988 - Auszug - -- 4. Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
  • Aktuell, systematisch und problemfallbezogen erläutert dieses Nachschlagewerk die maßgeblichen gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, an Feiertagen und sonstigen persönlichen Verhinderungsfällen. Viele Beispiele veranschaulichen die Konstellationen, in denen Anspruch auf Vergütung besteht obwohl keine Arbeitsleistung erbracht wird. Die Autoren gehen auch auf die jüngsten durchgreifenden Änderungen ein und behandeln die Absenkung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall auf 80%, die Anrechnung von Krankheitstagen auf den Urlaub, die Kürzung von Sondervergütungen im Krankheitsfall, die Absenkung des Krankengeldes auf 70% sowie die Einführung einer Wartefrist von vier Wochen. Übersichtlich und praxisrelevant bietet dieses Werk Rechtsanwälten, Richtern, Rechts- und Personalabteilungen, Betriebsräten, Gewerkschaften und Verbänden eine wertvolle Orientierungshilfe
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783642599262
Titel-ID: 990019422020106463
Format
1 Online-Ressource; XX, 340 S.
Schlagworte
Law, Management, Labor law, Labour Law/Social Law