Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 14

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Schulen der deutschen Politikwissenschaft
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1999
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Zur Soziologie wissenschaftlicher Schulen -- Die Kanonistik als Leitwissenschaft für die politische Theorie der scholastischen Universität -- Die frühneuzeitliche Politikwissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert -- Zur Göttinger Schule der Staatswissenschaften bis zu den Freiheitskriegen -- Die Tübinger Schule der gesamten Staatswissenschaft -- Die Historische Schule der Nationalökonomie. Ihr Wissenschaftsverständnis und die Historisierung der politischen Wissenschaft(en) -- Gab es eine „Kieler Schule“? Die Kieler Grenzlanduniversität und das Konzept der „politischen Wissenschaften“ im Dritten Reich -- Wissenschaft von der Politik, Auslandswissenschaft, Political Science, Politologie. Die Berliner Tradition der Politikwissenschaft von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik -- Die Freiburger Schule 1954–1970. Politikwissenschaft in „Sorge um den deutschen Staat“ -- Integration und Verfassung. Oder: Gibt es eine Heidelberger Schule der Politikwissenschaft? --
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322950697
Titel-ID: 990019420820106463
Format
1 Online-Ressource; 320S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general