Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 13

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Qualitative Perspektiven des Medienwandels : Positionen der Medienwissenschaft im Kontext „Neuer Medien“
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1997
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Vorwort -- Grundpositionen -- Konstituenten einer Medienwissenschaft -- Für eine integrierte Medien- und Kommunikationswissenschaft -- Mediale Kommunikationsdynamik -- Television studies shifting disciplinary status: Anglo-American developments -- Medienwandel -- Medienwandel und Wandel durch Medien. Einige Anmerkungen -- ‘Linksgeneigte Litfaßsäule’ oder ‘Coca-Cola-Fernsehen’? Perspektiven des Medienwandels: die Einführung kommerziellen Fernsehens in Frankreich 1985/1986 -- Medienwandel — Persistenz — Authentizität. Anthropologische und medientheoretische Randbemerkungen zur Diskussion um den ‘qualitativen Medienwandel’ -- Fernsehen und Neue Medien — eine ökonomische Einschätzung -- Perspektiven -- Bildschirmmedium Internet? Ein Blick in die Turingsche Galaxis -- Drei Simulationsmodelle -- Digitaltechnik — Digitalmedien — Digitalkultur. Für eine transdisziplinäre Kooperation angesichts neuer wissenschaftlicher Problemfelder -- Vom Werk des Autors zum W
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322832818
Titel-ID: 990019411060106463
Format
1 Online-Ressource; 211 S.
Schlagworte
Social sciences, Sociology, Social Sciences, Sociology, general