Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 40598
Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft : 15
1996

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Dekonstruktion und Demokratisierung : Emanzipatorische Politiktheorie im Kontext der Postmoderne
Ist Teil von
  • Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft : 15
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1996
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • I Das Projekt der Artikulation von Marxismus und Poststrukturalismus -- I.1. Marxismuskritik als absolute Dekonstruktion: Hindess und Hirst -- I.2. Dekonstruktion als politische Theorie: Michael Ryan -- I.3. Konfliktualität, Tradition und Demokratie: Bowles und Gintis -- I.4. Dekonstruktion und Hegemonisierung: Laclau und Mouffe -- II Nach Marx und Moderne: Möglichkeiten ethisch-politischer Konstruktionen -- II. 1. Postmarxismus zwischen Dekonstruktion und Konstruktion -- II.2. Praxis als Ästhetik -- II.3. Essentialismus als Strategie -- II.4. Subjektivität als Ver-antwortung -- II.5. Die paradoxe Demokratie des Postmarxismus -- Schluß: Reartikulation des Demokratiebegriffes
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322936899
Titel-ID: 990019403970106463
Format
1 Online-Ressource; 372S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general