Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft? : Eine empirische Untersuchung in zwei Industriestädten
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1994
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • I. Zum theoretischen Rahmen der Untersuchung -- 1. Zum Theorem der Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile -- 2. Individualisierung und Pluralisierung von Lebensstilen in der Arbeiterschaft -- 3. Zu Einflußfaktoren auf den Individualisierungsprozeß in der Arbeiterschaft -- II. Methodische Anlage der Untersuchung und das soziale Profil der Befragten -- 1. Zur methodischen Durchführung der Untersuchung -- 2. Sozialprofil der befragten ArbeiterInnen -- III. Ehe, Familie, neue Lebensformen -- 1. Zur Selbstverständlichkeit von Ehe und Familie -- 2. Verlobung, kirchliche Heirat und Namensregelung -- 3. Zur Verbreitung und Akzeptanz Neuer Haushaltsformen -- 4. Zur Verbindlichkeit der traditionellen Geschlechtsrollen -- 5. Ungebundene Mahlzeiten -- 6. Zusammenfassende Betrachtung -- IV. Wohnen -- 1. Wohnungsmarkt und Wohnungseigentum -- 2. Wohnstandort — Realität und Präferenz -- 3. Der Individualraum -- 4. Die Wohnungseinrichtung -- 5. Zusammenfassende Betrachtung --
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322959904
Titel-ID: 990019398310106463
Format
1 Online-Ressource; 253S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general