Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 41933

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Politische Bildung im vereinten Deutschland : Geschichte, Konzeptionen, Perspektiven
Ist Teil von
  • Schriften zur Politischen Didaktik : 19
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
1993
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Einführung -- I. Geschichte der politische Bildung in Deutschland -- Geschichte der politischen Bildung in der alten Bundesrepublik bis 1989 -- Politische Bildung und Identitätskrise -- Zur Lage der politische Bildung in Deutschland. Einige Anmerkungen -- II. Strukturelle Fragen zu Staat und Gesellschaft im vereinten Deutschland -- Vom Grundgesetz zur Verfassung der Bundesrepublik Deutschland -- Demokratie und Partizipation in Deutschland -- Deutscher Föderalismus und europäische Integration -- Die Ambivalenz der zweiten Mediatisierung: Nation und nationale Identität -- Vielfalt, Integration und Konsens -- III. Politikunterricht im vereinten Deutschland -- Optionen zur politischen Bildung, neu durchdacht angesichts der Vereinigung Deutschlands -- Partizipation: Willensbildung im SED-Staat als Gegenstand des politischen Unterrichts -- Sozialstaat als Gegenstand des politischen Unterrichts am Beispiel Jugendarbeitslosigkeit und System der sozialen Sicherung -- Deutsche Einigung u
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322972422
Titel-ID: 990019389780106463
Format
1 Online-Ressource; 210S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general