Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 61

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Governance und gesellschaftliche Integration
Ist Teil von
  • Governance : 2
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2004
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Governance und gesellschaftliche Integration -- 1 Governance und Systemintegration -- Staatliche Medienpolitik und die Politik der Massenmedien: Institutionelle und symbolische Steuerung im Mediensystem -- Wie nützlich darf Wissenschaft sein? Zur Systemintegration von Wissenschaft, Ökonomie und Politik -- Governance im Gesundheitswesen: Systemintegration zwischen Verhandlung und hierarchischer Steuerung -- 2 Governance und Sozialintegration -- Die Steuerung staatlicher Inklusion: Staatsbürgerschaftsregime im Vergleich -- Soziale Integration durch politische Kampagnen? Gesellschaftssteuerung durch Inszenierung -- Local Governance und gesellschaftliche Integration -- 3 Governance und ökologische Integration -- Governance zur Bewahrung von Gemeinschaftsgütern. Grundprobleme und Institutionen der Umweltpolitik -- Mediation und Nachhaltigkeit. Zur politischen Integration ökologischer Kommunikation -- Kultur und Institution als intervenierende Faktoren in umweltpolitischen Governanc
  • Governance ist heute das zentrale Stichwort, wenn es um Möglichkeiten und Probleme gesellschaftlicher Problemlösung geht. Dabei umfasst Governance alle Konstellationen, die zum Problemlösungshandeln korporativer Akteure beitragen: von der hierarchischen politischen Steuerung mit Verbandsbeteiligung bei der Politikformulierung, diverse Formen des Korporatismus bis hin zu Selbstorganisationsprozessen ohne staatliche Rahmensetzung. All diesen Formen von Governance ist gemein, dass durch sie Fragen der gesellschaftlichen Integration berührt werden. In der Regel ist gesellschaftliche Integration das Ziel aller Governance-Versuche, wobei allerdings die verschiedenen Dimensionen von Integration miteinander in Konflikt geraten können. Governance, die Systemintegration befördern soll, kann sozial und/oder ökologisch desintegrierend wirken und umgekehrt. Die hier versammelten Beiträge vermitteln einen theoretischen und empirischen Überblick über diese Problematik. Absichten und Wirkungen von Governance für die gesellschaftliche Integration werden anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien von der Wirtschaftspolitik über politische Kampagnenpolitik, Kommunalpolitik bis hin zu Problemen der Umweltpolitik untersucht
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783663101888
Titel-ID: 990019359000106463