Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 96

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Körperbilder zwischen Natur und Kultur : Interdisziplinäre Beiträge zur Genderforschung
Ist Teil von
  • Augsburger Reihe zur Geschlechterforschung : 1
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2003
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 1. Körperbilder in systematischer Perspektive: Der Körper im Diskurs -- Körper, Identität und Geschlecht zwischen Natur und Kultur -- Körpereventualitäten. Der Körper als kultureller Konstruktionsschauplatz -- Theologie zwischen Leibfeindlichkeit und Körperboom. Aspekte christlicher Anthropologie -- Körperbiografien. Geschlecht und leib-körperliche Identität -- 2. Körperbilder in historischer Perspektive: Der Körper in der Geschichte -- Die schöne Leiche. Lucretia und der römische Mythos von der Vertreibung der Könige -- ... da ich mich leider mit meines Meisters Tochter in Puncto Sexti verfehlet. Überlegungen zur geschlechtsspezifischen Ehre im Zunfthandwerk des 18. Jahrhunderts -- Die Entfaltung eines gefühlten Ich. Neue Bildungsanforderungen zwischen Körper, Geschlecht und Biografie -- 3. Körperbilder in existenzieller Perspektive: Der Körper in der Lebenswelt -- Wohlbefinden und Gesundheit junger Frauen in verschiedenen Lebensmustern -- Sportgeschichte aus F
  • In diesem Band diskutieren VertreterInnen verschiedener Fachdisziplinen das Thema Körper aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Das Spektrum der Analysen reicht dabei von historischen über systematische bis hin zu existenziellen, an der (all-)täglichen Lebenswelt orientierten Beiträgen. Das aus dieser Vielfalt erwachsende Spannungsfeld verdeutlicht eindringlich die Aktualität und Brisanz des Themas "Körper" für jede Form der Neuverhandlung von gesellschaftlicher wie individueller Identität
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783663105398
Titel-ID: 990019353190106463
Format
1 Online-Ressource; 201 S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general