Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 22
Universitätstaschenbücher : 8254
2003

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Architektursoziologie : Grundlagen — Epochen — Themen
Ist Teil von
  • Universitätstaschenbücher : 8254
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2003
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Inhaltsübersicht -- Einführung -- Einführung -- Hinweise zur Benutzung des Bandes -- Hinweise zur Benutzung des Bandes -- A: Grundlagen -- I. Architektur und Architektursoziologie. Grundlagen und Zusammenhänge -- II. Raum und räumliches Verhalten -- III. Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- B: Epochen -- IV. Architektur seit der „Doppelrevolution“. Klassizismus und Historismus im Übergang zur Moderne -- V. Aufbruch in die Moderne -- VI. Grundlagen der Moderne -- VII. Durchsetzung des Internationalen Stils. Funktionalismus und Funktionalismuskritik -- VIII. Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- IX. Auf dem Weg zur Zweiten Moderne -- C: Themen -- X. Bauen für die Demokratie -- XI. Partizipatives Bauen -- XII. Architektur als Beruf -- Personenregister
  • Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur, der Stadt und des Wohnens. Der zweite Band widmet sich der Soziologie des Wohnens
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322866592
Titel-ID: 990019350390106463