Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 41810

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Auf dem Weg in die Bürgergesellschaft? : Soziale Arbeit als Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Zur Einführung -- Empirische und theoretische Ausgangspunkte -- Bürgerengagement und Soziale Arbeit — Anmerkungen zu einem problematischen Verhältnis aus empirischer Sicht -- Bürger(gesell)schaftliches Engagement als Herausforderung für Soziale Arbeit — Theoretische Grundlegungen -- Innovative Praxisprojekte — Beispielhafte Funktionen Sozialer Arbeit bei der Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements -- Die Arbeit von Kinderbüros zwischen bürgergesellschaftlichem Engagement und Professionalisierung -- Seniorenarbeit und bürgerschaftliches Engagement -- Freiwilligenagenturen -- Interkulturelles bürgerschaftliches Engagement — Das “Centro di Volontariato” in Esslingen -- Intergenerativität — Zur Einführung von Kindern in bürgerschaftliches Engagement mit und für Seniorinnen -- Soziale Arbeit beim Aufbau neuer Wohnquartiere -- Bürgerengagement im Rahmen der Lokalen Agenda 21 — Das Beispiel Esslingen --^
  • Entwicklung braucht Zeit: Wege zur bürgerorientierten Stadt — Beispiel Nürtingen -- Kompetenzanforderungen an soziale Fachkräfte für die Zusammenarbeit mit bürgerschaftlich Engagierten -- Kompetenzanforderungen an soziale Fachkräfte für die Gewinnung, Begleitung und Fortbildung von bürgerschaftlich Engagierten -- Mediation und Konfliktmanagement — Kompetenzanforderungen an soziale Fachkräfte -- Modelle der Bürgerbeteiligung — Hintergründe, Herausforderungen und Ansätze -- Mit Engagement in die Öffentlichkeit — Anforderungen an soziale und pädagogische Fachkräfte -- Jugendliche und Freiwilligenarbeit — Empirische Grundlagen und Anforderungen an soziale Fachkräfte -- Rahmenbedingungen -- Rechtliche Rahmenbedingungen bürgerschaftlichen Engagements -- Finanzielle Rahmenbedingungen bürgerschaftlichen Engagements — Zur Bedeutung von Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung --^
  • Politische Rahmenbedingungen — Was muss sich ändern, damit bürgerschaftliches Engagement in der Sozialen Arbeit eine Größere Bedeutung erhält? -- Zu den Autoren und Autorinnen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783663093039
Titel-ID: 990019347650106463
Format
1 Online-Ressource; 270 S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general