Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 19

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Regionale Akteursnetzwerke : Analysen zur Bedeutung der Vernetzung am Beispiel der Region Hannover
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2001
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • 1 Theoretische Perspektiven: Der Stand der Diskussion -- 1.1 Akteursnetze und Regionalentwicklung -- 1.2 Akteursnetzwerke als regionale Infrastruktur -- 1.3 Flexibilisierung von Akteursnetzwerken -- 2 Untersuchungsansatz -- 2.1 Begriffliche Klärung -- 2.2 Empirisches Untersuchungsdesign -- 3 Das Elitennetzwerk der Region Hannover -- 3.1 Zusammensetzung des Netzwerkes -- 3.2 Vernetzung der Akteure -- 3.3 Teilnetzwerke und Vernetzungslücken -- 3.4 Das Netzwerk der Organisationen und Institutionen -- 3.5 Stabilität und Wandel des Akteursnetzwerkes -- 3.6 Bewertung der empirischen Befunde -- 4 Fallbeispiele für themenbezogene Netzwerke in der Region Hannover -- 4.1 Das Netzwerk um die Expo 2000 und die Deutsche Messe AG -- 4.2 Die Zukunftsfabrik Kommunikation -- 4.3 Das Sozialforum Hannover -- 4.4 Die Bürgerstiftung Hannover -- 4.5 Das Zusammenspiel von themenbezogenen und richtungsoffenen Netzwerken -- 5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen -- 6 English Summary -- Literatur -- A
  • Das Buch beschreibt Netzwerke von Akteuren in der Region Hannover, deren Wirkungen auf regionaler Ebene relevant sind. Neben den Ergebnissen aus der empirischen Untersuchung analysieren die Autoren den Stand der Theoriediskussion
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322949271
Titel-ID: 990019340860106463
Format
1 Online-Ressource; 251S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general