Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 12

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik : Forschungsberichte der Frühjahrstagung 1999
Ist Teil von
  • Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Ort / Verlag
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr
2000
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • I: Wissenschaftliche Qualifizierung von Berufs- und Wirtschaftspädagogen -- Stärkung der beruflichen Fachrichtungen als universitäre Fächer — ein Gutachten für die norddeutschen Länder -- Zur wissenschaftlichen Qualifizierung von Handelslehrern — Anmerkungen zum Gutachten von Gerds, Heidegger und Rauner aus der Sicht der Wirtschaftspädagogik -- Gewerbelehrerausbildung als hochschuldidaktisches Objekt und bildungspolitisches Experimentierfeld -- II: Berufs- und wirtschaftspädagogische Forschungsergebnisse -- Studienabbruch im Diplomstudiengang Technikpädagogik an der Universität Stuttgart — ausgewählte Befunde aus einer Längsschnittstudie -- Selbstkonzept und berufliche Ambitionen und Orientierungen. Individuelle und differentielle Entwicklungen und Kompromißbildungen -- Zur Förderung von Existenzgründungen aus Hochschulen — Konturen eines neuen hochschuldidaktischen Aufgabenfeldes -- Entrepreneurship — wirtschaftspädagogische Perspektiven -- Einschätzung v
  • Der band befasst sich mit der wissenschaftlichen Qualifizierung von Berufs- und WIrtschaftspädagogen. Des weiteren werden berufs- und wirtschaftspädagogische Forschungsergebnisse zur Diskussion gestellt
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783663110262
Titel-ID: 990019338970106463
Format
1 Online-Ressource; 206 S.
Schlagworte
Social sciences, Social Sciences, Social Sciences, general