Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 19782

Details

Titel
Anleitung für die polizeilichen Revisionen der Metzgeräte vom 22. Juli 1925
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1925
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • A. Allgemeine Bestimmungen -- Gesetzliche Grundlagen der Eichpflicht -- Zwed und Aufgabe der polizeilichen Revisionen -- Ausrüstung der Revisionsbeamten -- Betriebe mit eichpflichtigem Verkehr -- Stempel und Jahreszeichen -- Ausführung der Revisionen -- B. Besondere Bestimmungen -- C. Technische Bestimmungen -- I. Längenmaße, Dickenmaße und Flächenmaße -- III. Fässer -- IV. Hohlmaße und Meßwerkzeuge für trockene Gegenstände -- V. Gewichte -- VI. Wagen -- VII. Getreideprober -- VIII. Meßgefäße für Obstmost (Zider), ungekelterte und gemostete Weintrauben im Kelterbetrieb (Herbstgefäße) -- IX. Milchgefäße mit Abstichstab für Sennereien -- Anlage -- Umfang der Eichpflicht -- Auszüge aus Gerichtsurteilen -- Anlage -- Auszug aus den Bestimmungen über die polizeilichen Revisionen der Meßgeräte -- Bestimmung über Einziechung usw. Vorshcriftswidriger Meßgeräte -- Anlage -- Abkürzungen der maß- und Gewichtsbezeichnungen -- Anmerkungen: Durch diefse „Anleitungve
  • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783642944505
Titel-ID: 990019303910106463
Format
1 Online-Ressource; 63 S. 43 Abb
Schlagworte
History, History, general