Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 4 von 101

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Musik und Mathematik : Salzburger Musikgespräch 1984 unter Vorsitz von Herbert von Karajan [Elektronische Ressource]
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1985
Link zum Volltext
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Am 24. Apri11984 fand unter Vorsitz von Herbert von Karajan das 15. Salzburger Musikgespdich (Ostersymposion) im Landesstudio des Osterreichischen Rundfunks statt. Die Salzburger Musikgesprache, die von der Herbert von Karajan-Stiftungjeweils im AnschluB an die Osterfestspiele veranstaltet werden, stehen unter dem umfassenden Thema "Mensch und Musik", das jahrlich in unterschiedlicher Ausprligung von namhaften Fachvertretem diskutiert wird. So wurden in den vergangenen Jahren Themen wie ,,Musik und Philo sophie" , "Musik und Naturwissenschaft", ,,Musik und Nervensystem" sowie "Musikerleben und Zeitgestalt" behandelt. DaB die Musikgesprache auch fUr auBergewohnliche Zusammenhange offen sind, erweist die Wahl des Themas "Musik und Mathematik" fUr 1984. Obwohl dieses Thema seit der Antike immer wieder die Menschen fasziniert hat, muB die Frage, was Musik und Mathematik heute einander bedeuten, als weitgehend unbeantwortet gelten. So konnte das Musikgesprach nur ein Versuch sein, sich auf das Gemeinsame zu verstandigen und zu weiteren Auseinandersetzungen mit dem Thema anzuregen. In dem Musikgesprlich hat das Thema "Musik und Mathematik" eine vielseitige Behandlung schon dadurch erfahren, daB die aktiven Teilnehmer ein breites Fachspektrum reprasentieren: von der Musikwissenschaft bis zur Musikinterpretation und Komposition, von der Mathematik bis zur Informatik
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783642954740, 9783540154075
DOI: 10.1007/978-3-642-95474-0
OCLC-Nummer: 863894773, 863894773
Titel-ID: 990018268610106463
Format
X, 97 p
Schlagworte
Mathematics, Mathematics, general