Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 94

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Expressionism and gender : = Expressionismus und Geschlecht
Ort / Verlag
Göttingen : V & R Unipress
Erscheinungsjahr
2010
Link zu anderen Inhalten
Beschreibungen/Notizen
  • Eine umfassende Bestandsaufnahme genderhistorisch bedeutsamer Tendenzen des Expressionismus steht nach wie vor aus; angesichts der epochalen Vielfalt dieser Tendenzen läßt sich das Bild der expressionistischen Moderne nur mit Hilfe einer Vielzahl kleinerer Schritte in unterschiedliche Richtungen aktualisieren. Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zu jener Bestandsaufnahme; neben der Literatur, insbesondere der Prosa, werden u.a. Straßenszenen von Ernst Ludwig Kirchner und Filme der Weimarer Republik berücksichtigt. Die Beiträge behandeln maskuline Geburtsphantasien, Sexualität in Kontexten des Straßen- und Geldverkehrs, Aspekte mütterlichen Handelns, krisenhafte Maskulinitäten, Geschlechtersymbolik, Prostituiertenmotive sowie Frauenfiguren, die als Mittel zur Steigerung männlicher Macht fungieren. Die Befunde legen nahe, drei Varianten der Problematisierung von Geschlechterpositionen im Expressionismus künftig stärker zu berücksichtigen: die symbolisch bedeutsame Überschreitung von Spielräumen der Geschlechter, die widersprüchliche Codierung geschlechtermarkierten Sinns sowie die Darstellung von Substanzverlusten sexueller Beziehungen im Wirkungsfeld instrumentellen Handelns.
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISBN: 9783899717174
OCLC-Nummer: 699659392, 699659392
Titel-ID: 990014958330106463
Format
193 S. : Ill.
Systemstelle
CHL
Schlagworte
Künste, Expressionismus, Geschlechterrolle, Geschichte 1900-1930

Lade weitere Informationen...