Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 25
Studientexte für das Lehramt, Basis-Bibliothek Unterricht, Pädagogik
4., neu ausgestattete Aufl, 2009

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Prüfen und Bewerten im offenen Unterricht [Elektronische Ressource]
Ist Teil von
  • Studientexte für das Lehramt
  • Basis-Bibliothek Unterricht
  • Pädagogik
Auflage
4., neu ausgestattete Aufl
Ort / Verlag
Weinheim [u.a.] : Beltz
Erscheinungsjahr
2009
Link zum Volltext
Verknüpfte Titel
Beschreibungen/Notizen
  • Long description: Unterrichtsentwicklung muss mit der Praxis der schulischen Leistungsbewertung zusammengebracht werden: nur so können die schulischen Lehr- und Lernprozesse verändert werden. -- Offener Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zu einer zeitgemäßen Veränderung schulischer Lehr- und Lernprozesse. Unterrichtsentwicklung greift jedoch zu kurz, wenn die Praxis der schulischen Leistungsbewertung nicht sorgfältig mitbedacht wird. Die Zusammenführung der beiden Themenbereiche »Leistungsbewertung» und »Offener Unterricht« wurde bisher vernachlässigt. Der Band greift dieses Spannungsfeld systematisch auf, entwickelt theoretische und methodisch-didaktische Grundlagen, stellt empirische Forschungsergebnisse dar und beschreibt zahlreiche praxisnahe Beispiele. Damit ist eine Lücke geschlossen, die von Studierenden, Referendaren, Lehrkräfte und Multiplikatoren als ein großer Nachteil empfunden wurde. -- Aus dem Inhalt: -- · Leitbilder des offenen Unterrichts -- · Ergebnisse der empirischen Forschung -- · Begründung einer veränderten Bewertung -- · Leistungsbewertung bei bekannten Reformpädagogen (z.B. C. Freinet) -- · Diagnostische Grundlagen -- · Gütekriterien -- · Methodisch-didaktische Aspekte -- · zahlreiche Beispiele -- · Gestaltung von Zeugnissen -- · Portfolio
  • Biographical note: Dr. Thorsten Bohl ist Professor für Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik an der Universität Tübingen.Dr. Eiko Jürgens ist Professor für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik. Dekan der Fakultät Pädagogik der Universität Bielefeld.
  • Review quote: "Der Band schließt eine Lücke, die von allen, die sich mit dieser Problematik auseinander gesetzt haben, egal ob es sich um Studierende, Referendare oder langjährige Lehrerinnen und Lehrer handelt, bisher als großer Nachteil empfunden wurde. Der Autor arbeitet auf Grundlage der gegenwärtigen Fachdiskussion und der erziehungswissenschaftlichen Forschungslage ein schulpraktisches Instrumentarium für eine ebenso anspruchsvolle wie lernqualitätssichernde schüler- und lehrergestützte Leistungsbeurteilung im Offenen Unterricht heraus." -- Wiener Lehrerzeitung
  • Gesehen am: 26.03.2012
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783407291103
OCLC-Nummer: 961381960, 961381960
Titel-ID: 990014578100106463
Format
166 S. : graph. Darst.
Schlagworte
Offener Unterricht, Schulleistungsmessung