Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Vorschriften für Brückenprüfungen
ce/papers, 2019, Vol.3 (2), p.120-127
2019
Link zum Volltext


Erfahrungssammlung zum Rückbau von Brücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118 (S1), p.65-68
2023
Link zum Volltext

Erfahrungen aus der Planung und Prüfung des Rückbaus von Großbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118, p.14-22
2023
Link zum Volltext

Beton- und Stahlbetonbau, 2020, Vol.115 (6), p.459-468
2020
Link zum Volltext

Regelungsbedarf und Ansätze einer Rückbaurichtlinie für Brückenbauwerke
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118 (S1), p.23-32
2023
Link zum Volltext

Bauelemente: Elektronik 2
2022
Link zum Volltext

Hybride Bahnbrücke Bögl – wenn Innovation in Serie geht
Beton- und Stahlbetonbau, 2021, Vol.116 (S2), p.73-78
2021
Link zum Volltext

Kräfte in Form bringen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019, Vol.114 (2), p.134-141
2019
Link zum Volltext

Betrieb des Hochstraßenabschnitts der M4 im Westen Londons
Beton- und Stahlbetonbau, 2015, Vol.110 (S2), p.9-17
2015
Link zum Volltext

Monitoring von Spannbetonbrücken - Auswirkung zunehmenden Schwerverkehrs
Beton- und Stahlbetonbau, 2009, Vol.104 (6), p.368-371
2009
Link zum Volltext

Sprengabbruch der Salzbachtalbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118 (S1), p.50-58
2023
Link zum Volltext

Erfahrungen beim Rückbau der Spannbetonbrücken am Neckartalübergang
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118 (S1), p.43-49
2023
Link zum Volltext

Glassphäre für das Academy Museum of Motion Pictures
ce/papers, 2021, Vol.4 (1), p.20-29
2021
Link zum Volltext

Brücke Hohenpolding – Beeinflussung der Betonspannungen durch vorgegebene Bauzustände
Beton- und Stahlbetonbau, 2022, Vol.117 (10), p.823-833
2022
Link zum Volltext

Carbonbeton – Eine neue Verstärkungsmethode für Massivbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2021, Vol.116 (2), p.118-126
2021
Link zum Volltext

Carbonbeton – Eine neue Verstärkungsmethode für Massivbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2021, Vol.116 (2), p.109-117
2021
Link zum Volltext

Carbonbeton – Eine neue Verstärkungsmethode für Massivbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2021, Vol.116 (2), p.101-108
2021
Link zum Volltext

Ist der Vergleich von Einsturzhäufigkeiten und Versagenswahrscheinlichkeiten sinnvoll?
ce/papers, 2019, Vol.3 (2), p.48-53
2019
Link zum Volltext

Überführbarkeit der Eingangsgrößen von Lebenszykluskostenanalysen bei Massivbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2022, Vol.117 (3), p.167-175
2022
Link zum Volltext

Beton- und Stahlbetonbau, 2019, Vol.114 (10), p.767-775
2019
Link zum Volltext

Zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Praxis - Möglichkeiten und Grenzen
Beton- und Stahlbetonbau, 2014, Vol.109 (7), p.496-499
2014
Link zum Volltext

Erfahrungen und Herausforderungen des Brückenrückbaus aus der Bauherrenperspektive
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118 (S1), p.59-64
2023
Link zum Volltext

KI/ML‐gestützte Auswertung und Interpretation der IABSE‐Brückeneinsturzdatenbank
Beton- und Stahlbetonbau, 2023, Vol.118 (2), p.76-87
2023
Link zum Volltext

Suchergebnisse filtern
Filter anzeigen
Erscheinungsjahr
n.n
n.n