Schulen Inklusiv Gestalten: Eine Einführung in Gründe und Handlungsmöglichkeiten
2022
Link zum Volltext

Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz
2019
Link zum Volltext


Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz
2013
Link zum Volltext

Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen: Mit E-Book inside
2020
Link zum Volltext





Ethische Leitlinien für pädagogische Beziehungen
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 2018, Vol.13 (1), p.103-108
2018
Link zum Volltext

Menschenrechtliche Grundlagen
Schulen Inklusiv Gestalten, 2022, Vol.1
2022
Link zum Volltext

Bausteine inklusiver pädagogischer Praxis
Schulen Inklusiv Gestalten, 2022, Vol.1
2022
Link zum Volltext

Wissenschaftliche Grundlagen
Schulen Inklusiv Gestalten, 2022, Vol.1
2022
Link zum Volltext

Historische Spuren und gesellschaftliche Entwicklungen
Schulen Inklusiv Gestalten, 2022, Vol.1
2022
Link zum Volltext

Im Schwebezustand: Schulen und transgressive Lebenswelten: Ansätze in Forschung und Lehre
Bildungsforschung und Bildungspraxis = Education et recherche, 2007, Vol.29 (3), p.363-378
2007
Link zum Volltext


Schulforschung und Kindheitsforschung - ein Gegensatz?
2005
Link zum Volltext




Heterogenität, Integration und Differenzierung in der Primarstufe
2002
Link zum Volltext

Pädagogische Beziehungen Zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz, 2019, p.95
2019
Link zum Volltext

Interdisziplinäre Grundlagen
Pädagogische Beziehungen Zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz, 2019, p.27
2019
Link zum Volltext

Untersuchungen in erziehungswissenschaftlicher Perspektive
Pädagogische Beziehungen Zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz, 2019, p.53
2019
Link zum Volltext

Vorwort zur zweiten Auflage
Pädagogische Beziehungen Zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz, 2019, p.9
2019
Link zum Volltext