Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2014, Vol.66 (4), p.603-627
2014
Link zum Volltext

Soziologie der Zentralbanken. Makroökonomisches Wissen und Geldpolitik
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2018, Vol.70 (Suppl 1), p.343-366
2018
Link zum Volltext

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2018, Vol.70 (Suppl 1), p.227-258
2018
Link zum Volltext


Entsicherte Verhältnisse – (Un)Möglichkeiten fürsorglicher Praxis
Berliner journal für Soziologie, 2008, Vol.18 (2), p.282-306
2008
Link zum Volltext

Marketing (London), 2004, Vol.26 (4), p.316-329
2004
Link zum Volltext

Marketing (London), 2004, Vol.26 (2), p.121-140
2004
Link zum Volltext

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1991, Vol.39 (2), p.199-213
1991
Link zum Volltext

Versuche zur Modernisierung der russischen Provinzialverwaltung im ausgehenden 19. Jahrhundert
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1988, Vol.36 (3), p.321-340
1988
Link zum Volltext

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1993, Vol.41 (2), p.180-209
1993
Link zum Volltext

Der polnisch-litauische Streit um Wilna und die Haltung der Sowjetunion 1918-1938
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1992, Vol.40 (1), p.41-75
1992
Link zum Volltext

SOZIALISMUS UND ARBEITERBEWEGUNG DER POLEN IM 19. JAHRHUNDERT
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1939, Vol.4 (1/2), p.13-89
1939
Link zum Volltext

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1989, Vol.37 (1), p.45-64
1989
Link zum Volltext

DER HETMANSTAAT (1654—1764)
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1936, Vol.1 (4), p.499-548
1936
Link zum Volltext

Die Ansiedlung von Ausländern im Zarenreich unter Katharina II., Paul I. und Alexander I
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1986, Vol.34 (2), p.161-187
1986
Link zum Volltext

Südosteuropa als „Informal Empire“ Deutschlands 1933-1939 Das Beispiel Jugoslawien
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, Vol.23 (1), p.70-96
1975
Link zum Volltext

Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven, 1932, Vol.8 (2), p.143-216
1932
Link zum Volltext

1730 DAS NACHSPIEL DER PETRINISCHEN REFORM
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1941, Vol.6 (2/4), p.201-274
1941
Link zum Volltext

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1980, Vol.28 (2), p.161-197
1980
Link zum Volltext

Deutschland und die Entwicklung Nordkaukasiens im Jahre 1918
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1978, Vol.26 (1), p.31-59
1978
Link zum Volltext

Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1938, Vol.3 (4), p.533-567
1938
Link zum Volltext

KATHARINA II. VON RUSSLAND UND IHRE AUSWÄRTIGE POLITIK IM URTEILE DER DEUTSCHEN ZEITGENOSSEN
Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven, 1929, Vol.5 (1), p.1-56
1929
Link zum Volltext

Moskau und Byzanz
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1969, Vol.17 (3), p.321-344
1969
Link zum Volltext

Die polnisch-ungarische Grenze im Mittelalter
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1956, Vol.4 (4), p.369-386
1956
Link zum Volltext

PETER DER GROSSE: SEINE WIRTSCHAFTSPOLITIK UND SEIN ANGEBLICHER MERKANTILISMUS
Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1937, Vol.2 (2), p.234-271
1937
Link zum Volltext