Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Theory in biosciences = Theorie in den Biowissenschaften, 2015-06, Vol.134 (1-2), p.17-46
2015
Link zum Volltext


Proceedings of the National Academy of Sciences - PNAS, 2017-07, Vol.114 (28), p.7462-7467
2017
Link zum Volltext



Why neuroeconomics?
Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2008-02, Vol.88 (2), p.138-144
2008
Link zum Volltext



Soziale Systeme, 2007-01, Vol.13 (1-2), p.432-442
2007
Link zum Volltext

Sociologia internationalis, 2007-01, Vol.45 (1-2), p.73-108
2007
Link zum Volltext


Open Access
Wozu Neuroökonomie?
Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2008, Vol.88 (2), p.138-144
2008
Link zum Volltext

Soziale Systeme, 2007-05, Vol.13 (1), p.432-442
2007
Link zum Volltext

Zehn Jahre danach. Niklas Luhmanns »Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2018, p.432-442
Originally published 2008, 2018
Link zum Volltext

Soziale Systeme, 2007-01, Vol.13 (1-2), p.432-442
2007
Link zum Volltext

Sociologia internationalis, 2007-01, Vol.45 (1-2), p.73-107
2007
Link zum Volltext

Wieviel Subjekt braucht die Theorie?, 2007, p.S. 97-110
2007
Link zum Volltext

Irritierte Ordnung. Moderne Politik, p.189-208
Link zum Volltext

Irritierte Ordnung. Moderne Politik, p.59-71
Link zum Volltext

Institutionalisierte Korruption
Korruption, p.167-188
Link zum Volltext


Die Zukunft des Öffentlichen, p.130-151
Link zum Volltext

Organisation als Kooperation, p.157-169
Link zum Volltext

Politische Ökonomie, p.135-146
Link zum Volltext

Mehrwertiger Kapitalismus, p.13-32
Link zum Volltext