Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Strafverfahren, p.3-5
Link zum Volltext

10. Kapitel. Die Verteidigung
Strafverfahren, p.165-177
Link zum Volltext

Strafverfahren, p.179-200
Link zum Volltext

11. Kapitel. Körperverletzung
Strafrecht Besonderer Teil, p.143-153
Link zum Volltext

Strafrecht Besonderer Teil, p.155-172
Link zum Volltext

13 Europa
Transitional Justice, p.227-261
Link zum Volltext

Strafrecht Besonderer Teil, p.175-177
Link zum Volltext

Strafverfahren, p.219-236
Link zum Volltext

14 Lateinamerika und Karibik
Transitional Justice, p.263-299
Link zum Volltext

Strafverfahren, p.237-251
Link zum Volltext

15. Kapitel. Konkurrenzfragen
Strafrecht Besonderer Teil, p.179-180
Link zum Volltext

16. Kapitel. Exkurs: Der Verletzte
Strafverfahren, p.253-263
Link zum Volltext

16. Kapitel. Verkehrsstraftaten
Strafrecht Besonderer Teil, p.183-213
Link zum Volltext

Strafverfahren, p.265-300
Link zum Volltext

18. Kapitel. Das Beweisantragsrecht
Strafverfahren, p.301-317
Link zum Volltext

19. Kapitel. Die Urteilsfindung
Strafverfahren, p.319-335
Link zum Volltext

19. Kapitel. Nötigung
Strafrecht Besonderer Teil, p.221-235
Link zum Volltext

Strafverfahren, p.7-25
Link zum Volltext

Strafrecht Besonderer Teil, p.7-13
Link zum Volltext

21. Kapitel. Die Berufung
Strafverfahren, p.349-354
Link zum Volltext

21. Kapitel. Freiheitsberaubung
Strafrecht Besonderer Teil, p.249-253
Link zum Volltext

22 Juristische Personen
BGB Allgemeiner Teil, p.459-482
Link zum Volltext

22. Kapitel. Die Revision
Strafverfahren, p.355-374
Link zum Volltext

Strafrecht Besonderer Teil, p.259-261
Link zum Volltext

23. Kaptel. Die Rechtskraft
Strafverfahren, p.377-380
Link zum Volltext