Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 8607
Open Access
Verfahrenstechnik an der JKU Linz
Chemie ingenieur technik, 2021-10, Vol.93 (10), p.1487-1492
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Verfahrenstechnik an der JKU Linz
Ist Teil von
  • Chemie ingenieur technik, 2021-10, Vol.93 (10), p.1487-1492
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Universität Linz ist eine im Vergleich recht junge Universität. Sie wurde im Jahre 1962 als Hochschule für Sozial‐ und Wirtschaftswissenschaften eröffnet und 1966 durch die technisch‐naturwissenschaftliche Fakultät erweitert. Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz hat mit mittlerweile über 19 400 Studierenden eine beachtliche Größe erreicht. Die Verfahrenstechnik wurde 1997 an der JKU etabliert. Die Kombination der vorhandenen Expertise zu Membranverfahren mit den eigenen Schwerpunkten zur Extraktion, Absorption, Chemiesorption, Messtechnik und Computational Fluid Dynamics ermöglichen es, weiter in die Themen der ressourceneffizienten und nachhaltigen Aufarbeitung einzusteigen und gleichzeitig die Detailphänomene auf den unterschiedlichen Skalen aufzuklären. The University of Linz is quite a young university in comparison and was opened in 1962 as a university for social and economic sciences and expanded in 1966 with the addition of the technical and natural sciences faculty. The Johannes Kepler University (JKU) Linz has now reached a considerable size with over 19 400 students. Process engineering was established at the JKU in 1997. The combination of the existing expertise in membrane processes with the university's own focus on extraction, absorption, chemical sorption, measurement technology and computational fluid dynamics makes it possible to delve further into the topics of resource‐efficient and sustainable processing, while at the same time elucidating the detailed phenomena on the various scales. Mark Hlawitschka ist seit Oktober 2020 Leiter des Instituts für Verfahrenstechnik an der Johannes Kepler Universität Linz. In diesem Beitrag beschreibt er den Weg an eine neue Universität während einer Pandemie, die neuen Forschungsschwerpunkte und die Lehrtätigkeit des Instituts.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0009-286X
eISSN: 1522-2640
DOI: 10.1002/cite.202100124
Titel-ID: cdi_wiley_primary_10_1002_cite_202100124_CITE202100124

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX