Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 13 von 122
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, 2021-06, Vol.107 (1), p.300-332
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
VII. Der Erfurter und Wittenberger Kirchenrechtslehrer Henning Goeden (um 1450–1521) und die Lehre des kanonischen Rechts in Wittenberg
Ist Teil von
  • Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, 2021-06, Vol.107 (1), p.300-332
Ort / Verlag
De Gruyter
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
De Gruyter journals
Beschreibungen/Notizen
  • . The essay deals with the professor of Canon Law Henning Goeden at the Central German universities Erfurt (founded 1392) and Wittenberg (founded 1502). It contains important facts of Goeden’s academic biography, of his scientific and practical work ( ), his church offices and his relationship to the Lutheran reformation. The practice of teaching of Canon Law within the system of lections at the Wittenberg Law Faculty under the conditions of the reformation and the increasing influence of Protestant Ecclesiastical Law is considered too.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0323-4142
eISSN: 2304-4896
DOI: 10.1515/zrgk-2021-0007
Titel-ID: cdi_walterdegruyter_journals_10_1515_zrgk_2021_00071071300

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX