Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 373
Zeitschrift für Soziologie, 2019-04, Vol.48 (1), p.70-91
2019

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Produzenten in moralisierten Märkten
Ist Teil von
  • Zeitschrift für Soziologie, 2019-04, Vol.48 (1), p.70-91
Ort / Verlag
De Gruyter
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
De Gruyter journals
Beschreibungen/Notizen
  • In Studien zu moralisierten Märkten bildet die Produktionsseite einen blinden Fleck. Dieser Artikel erforscht, wie sich eine moralisch aufgeladene Idee verändert, wenn sie an die Orte der Produktion getragen wird. Unter Bezugnahme auf die neo-institutionalistische Translationstheorie wird untersucht, wie das für moralisierte Märkte exemplarische Modell des Fairen Handels durch ghanaische Produzentenorganisationen übersetzt wird. Die empirische Studie zeigt, dass die Moralisierung an die Konsumarena gekoppelt ist und die Fairtrade-Idee während ihrer Reise in die Produktionsarena zu einem Treiber der organisationalen Rationalisierung mutiert. Der Artikel erklärt, wie die Synchronität dieser unterschiedlichen Interpretationen des Fairtrade-Modells sichergestellt wird und beleuchtet die Schattenseiten der intensivierten Organisationsbestrebungen auf der Produktionsseite.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0340-1804
eISSN: 2366-0325
DOI: 10.1515/zfsoz-2019-0005
Titel-ID: cdi_walterdegruyter_journals_10_1515_zfsoz_2019_000548170

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX