Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 2688
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 2021-09, Vol.69 (4), p.607-632
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kurt Daluege, die Stennes-Revolten 1930/31 und der Aufstieg der SS
Ist Teil von
  • Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 2021-09, Vol.69 (4), p.607-632
Ort / Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In den Jahren 1930 und 1931 erschütterten zwei Revolten des SA-Führers Walter Stennes die im Dauerwahlkampf stehende NS-Bewegung. Die schnelle Niederschlagung beider Parteikrisen reklamierte die ostdeutsche Schutzstaffel unter Kurt Daluege für sich und verbreitete die Erzählung, Hitler habe die aufstrebende SS mit dem Leitspruch „Meine Ehre heißt Treue“ ausgezeichnet, um ihr für den aufopferungsvollen Einsatz gegen die Rebellen zu danken. Sascha Steger stellt dieses bis heute wirkmächtige Narrativ auf den Prüfstand, analysiert den tatsächlichen Verlauf der Stennes-Revolten und kommt zu dem Ergebnis, dass die SS unter Daluege zwar treu zum „Führer“ stand, aber keine entscheidende Rolle bei der Beendigung der Auseinandersetzung spielte.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0042-5702
eISSN: 2196-7121
DOI: 10.1515/vfzg-2021-0041
Titel-ID: cdi_walterdegruyter_journals_10_1515_vfzg_2021_0041694607

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX