Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 6545
Das Dialogische Kunstwerk, 2023, Vol.218, p.151-206
1, 2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Culture in Action: Gesprächsformate einer neuen öffentlichen Kunst
Ist Teil von
  • Das Dialogische Kunstwerk, 2023, Vol.218, p.151-206
Auflage
1
Ort / Verlag
Germany: transcript Verlag
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die auf Zusammenarbeit beruhende Kunst von Group Material setzte sich mit sozialen Anliegen auseinander, wobei die Gruppe bei der Planung und Ausführung ihrer Installationen und Ausstellungen stets in engem Austausch mit Protagonist*innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen stand. Damit übernahm Group Material eine Vorreiterrolle für Künstler*innen, deren künstlerische Praxis sich in den 1990er-Jahren zu einer neuen öffentlichen Kunst institutionalisieren sollte.¹ Dies geschah zunächst in den USA und ist wenig später auch in Westeuropa zu beobachten. Das zunehmende Aufkommen von Projekt-Kunst ging dabei mit der historischen Zäsur von 1989 einher.² Diese neue öffentliche Kunst widmete sich nicht mehr der Außenskulptur im öffentlichen
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3837664643, 9783837664645
DOI: 10.1515/9783839464649-004
Titel-ID: cdi_walterdegruyter_books_10_1515_9783839464649_004

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX