Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 522

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Partizipation aus dem Glauben heraus: Perspektiven einer politischen Jugendbildung
Auflage
1
Ort / Verlag
Leverkusen: Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Partizipation heißt nicht nur Teilhabe, sondern drückt vor allem auch eine innere Haltung aus. Diese Haltung zu erlernen und einzuüben, ist für das gemeinschaftliche Leben unumgänglich, damit sich Menschen gleich welchen Alters in Debatten und Diskurse einbringen können. Dies gelingt nur, wenn ein solides Wissen aufgebaut wird, um inhaltlich, reflektiert und sachorientiert mitzureden. Einen Beitrag, wie dies gelingen kann, liefert dieser Band, der sich mit einer Partizipation vor dem Hintergrund eines christlichen Wertgerüsts aus wissenschaftlicher, fachtheoretischer und praktischer Perspektive auseinandersetzt. Denn es gilt: Mensch, sei kein stummer Hund und sage nicht zu allem Ja und Amen! Participation not only means taking part, but above all expresses an inner attitude. Learning and practising this attitude is essential for community life so that people of all ages can contribute to debates and discourse. This is only possible if a solid knowledge base is built to be able to contribute in a substantive, reflective and factual manner. This volume provides a contribution as to how this can be achieved, dealing with participation against the background of a Christian value framework from a scientific, theoretical and practical perspective. The following applies: Don't be a dumb dog and don't agree to just anything!

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX