Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 12705
Frankreich - eine Länderkunde
2, 2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Frankreich - eine Länderkunde
Auflage
2
Ort / Verlag
Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Aber trotz aller Nähe gibt es immer wieder Auseinandersetzungen und gegenseitiges Unverständnis. Warum hat Frankreich in vielen Bereichen einen anderen Weg eingeschlagen als Deutschland? Wo liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Ländern? Dieses Buch liefert [... ] Grundlagen, erläutert Zusammenhänge und bietet Erklärungen, um unser Nachbarland und seinen schwierigen Wandel zu verstehen. Diese Länderkunde zeigt die historischen Wurzeln der Nation und des Politikverständnisses in Frankreich auf, die sich auf Regierungssystem, Wahlverhalten und die politische Kultur des Landes auswirken. Die besondere, allumfassende Rolle des Staates in Frankreich schlägt sich auch in der Wirtschaftsstruktur und ihren Problemen nieder, und sie steht in engem Zusammenhang mit den Schwierigkeiten eines eigenständigen sozialen Dialogs. Das Buch geht auch auf den starken Veränderungsdruck ein, den die europäische Integration und die Globalisierung auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ausüben. Es zeigt die aktuellen sozialen Brennpunkte und Problemfelder auf, aber auch den schwierigen Weg der Erneuerung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Abschließend kommen das Selbstverständnis und die Rolle Frankreichs in Europa und der Weltpolitik sowie die schwierige, aber produktive Partnerschaft mit Deutschland zur Sprache. (Verlag).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 384742078X, 9783847420781, 3847426230, 9783847426233
DOI: 10.2307/j.ctv2r3366v
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783847410560

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX