Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 587

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Mutterschaften sichtbar machen: Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge
Auflage
1
Ort / Verlag
Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Während Mutterschaft in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert und im Alltag praktiziert wird, wird sie in der Wissenschaft tendenziell vernachlässigt. Angesichts dieser Tatsache reflektiert der Band Mutterschaften in ihrer kontextuellen Gewordenheit unter Berücksichtigung von politischen, sozio-kulturellen und historischen Dimensionen. Damit leistet der Band einen Beitrag, um die Mutterschaftenforschung in den Sozial- und Kulturwissenschaften empirisch und theoretisch voranzutreiben. Die (un-)gleichen Positionen von Müttern werden in Diskursen und Praxen sichtbar gemacht. Fokussiert werden verschiedene Felder, u.a. Reproduktionsmedizin ("Social Freezing“), Sexarbeit, Regierungsprogramme und die Drogen-, Still- und Trennungsberatung.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3847420623, 9783847420620
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783847410478
Format
Schlagworte
Diskurse, Mutterschaft, Praxen, Sociology

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX