Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Komparatistik gestern und heute: Perspektiven auf eine Disziplin im Übergang
Auflage
1
Ort / Verlag
Göttingen: V&R Unipress
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • In den letzten Jahren hat sich das Selbstverständnis der Komparatistik stark verändert. Die klassischen Arbeits- und Aufgabengebiete sind konfrontiert mit einer kulturwissenschaftlichen Neuorientierung und der Öffnung für globalisierungstheoretische Frage- und Problemstellungen. Dieser Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und liefert zugleich eine Bestandsaufnahme ihrer gegenwärtigen Situation im globalen Kontext. Der Fokus liegt dabei auf problemorientierten Darstellungen, die den neuesten Forschungsstand widerspiegeln. The self-perception of comparative studies has changed markedly in recent years. The classic areas and fields of activities face a reorientation towards cultural studies and an opening up for questions and issues relating to globalisation theories. This volume provides a survey of the history of general and comparative literary studies and at the same time takes stock of its current situation in a global context. The volume focuses on problem-oriented approaches that reflect the state of current research.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783847104421, 384710442X
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783847004424

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX