Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 30570

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Phänomenologie der Absoluten Subjektivität: Eine Untersuchung Zur Präreflexiven Bewusstseinsstruktur Im Ausgang Von Edmund Husserl, Jean-Paul Sartre, Michel Henry und Jean-Luc Marion
Auflage
1
Ort / Verlag
Boston: BRILL
Erscheinungsjahr
2019
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Der transzendentalen Subjektivität als sinngebender Instanz liegt in der Husserlschen Phänomenologie ein fundamentaler, der Reflexion nicht zugänglicher Bewusstseinsbereich zugrunde: die absolute Subjektivität.Das basale Defizit der epistemisch ausgerichteten Phänomenologie Husserls ist die Unmöglichkeit einer unmittelbaren Selbstreferenzialität in Bezug auf das eigene Selbst-Bewusstsein. Ausgehend von einem ersten Zugang zur Präreflexivität bei Sartre wird auf Grundlage eines radikalisierten phänomenologischen Designs Michel Henrys und Jean-Luc Marions die Struktur dieser basalen Bewusstseinssphäre systematisch entwickelt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783770564620, 3770564626
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783846764626

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX